Ulli G/ April 13, 2021/ Brötchen

Zutaten:

500 g Mehl (Type 405)
350 ml Wasser (zimmerwarm)
1 Packung Trockenhefe
1 1/2 TL Salz

Zubereitung:

Am Vortag:

Mehl, Hefe und Wasser in eine große Schüssel geben und einfach mit einer Gabel zu einem “groben Teig” vermischen. Dann einfach abgedeckt mit einem Küchentuch 3 Stunden an einem warmen Ort (z.B. nicht angeschalteter Backofen) stehen lassen. Dann das Salz dazu geben und nochmal allesvermengen und dann ab damit in den Kühlschrank über Nacht (mit dem Handtuch drauf).

Am Frühstückstag:

Heizt euren Backofen auf 200 °C Umluft auf und schiebt in die unterste Ebene ein Backblech (tief) in welches ihr später Wasser füllt. Das sorgt später für den Crunch! Dann kippt ihr den Teig einfach auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilt ihn grob in 8-10 (je nach Brötchengröße) Teile, die ihr ganz grob zu Brötchen formt. Einfach die Ränder nach unten ziehen und dann darauf ablegen. So entsteht ein leicht gerundetes Brötchen. Legt diese Brötchen auf ein weiteres Backblech mit Backpapier und schneidet sie dann mit einem Messer “kreuz” ein. Einfach zwei Schnitte oben aufs Brötchen machen, ruhig etwas tiefer. Nun gießt ihr einfach Wasser in das Backblech, welches schon in eurem Ofen war. Das Blech ist heiß und es wird dampfen! Danach schiebt ihr eure Brötchen mit dem normalen Backblech in den Ofen und lasst sie ca. 25-30 Minuten backen. Das Wasserblech später erst auskühlen lassen, bevor ihr es entfernt!