Für den Teig:
500 g Mehl Type 550
1 TL Salz
50 g Zucker
70 g Butter, weich
1 Ei)
100 g Zucker
100 ml Milch, lauwarm
100 ml Wasser, lauwarm
1 Tüte Trockenhefe
Für die Füllung:
350 ml Milch
1 Prise Salz
3 EL Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 Eigelb, zum Bestreichen, evtl.
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut mischen. Dann gut durchkneten und falten (ich mache es wie Brotteig). Abgedeckt für 60 Minuten gehen lassen, bis er sich vergrößert hat. Währenddessen den Pudding mit den angegebenen Zutaten, wie man es kennt, zubereiten! Abgedeckt abkühlen lassen, am besten zwischendurch umrühren, so dass sich keine Haut bildet! Nach dem Ruhen bzw. Gehen den Hefeteig nochmals kräftig aufschlagen und gut kneten. Den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut 1cm dick ausrollen zu einem Rechteckt ca. 60x40cm und mit dem Pudding bestreichen. Den Teig nun aufrollen und in Scheiben schneiden, sozusagen in Schnecken! Die Scheiben sollten ca. 4-5 cm dick sein. Diese nun in eine Springform setzen, leicht platt drücken und nochmals gute 30 Minuten gehen lassen bis sich ihr Volumen deutlich vergrößert hat. Die Schnecken, wer es mag, mit einem Eigelb bepinseln. Bei 180 grad die Schnecken ca. 35-40 Minuten goldbraun backen.
Man kann auch anstatt Puddingpulver eine Zimt-Zucker-Butter Mischung nehmen oder was fruchtiges, da gibt‘s keine Grenzen.